Monday, October 31, 2005
Saturday, October 29, 2005
erklärbär: der bagel

Bagel - handtellergroßes, ringförmiges Gebäck mit einem Loch in der Mitte, dessen Hefeteig bei der Zubereitung erst gedünstet und dann frittiert wird (vor allem in amerik. Restaurants mit süßer Füllung oder aufgeschnitten mit Salat, Käse oder Fleisch serviert) [engl.–amerik.,
Erfunden wurden die Bagels angeblich 1683 von einem jüdischen Bäcker in Wien, als persönliches Dankeschön an den polnischen König Jan III Sobieski. Andere sehen seinen Ursprung im polnischen Balystok. Eine Hygieneverordnung habe es verboten, das Gebäck anzufassen, weswegen es an Stöcken angeboten worden sei.
Als Anfang des 20. Jahrhunderts osteuropäische Juden nach Amerika auswanderten, nahmen sie ihre Eßgewohnheiten mit. In New York entstanden die ersten Bagelbäckereien. Die Thompson Bagel Machine Corporation entwickelte die erste kommerziell einsetzbare Bagel-Maschine. Mit der Möglichkeit der maschinellen Herstellung seit den 60igern trat der Bagel endgültig von New York aus seinen Siegeszug in Amerika an.
Etwa seit 1998 wird er auch in Deutschland angeboten.
Als Anfang des 20. Jahrhunderts osteuropäische Juden nach Amerika auswanderten, nahmen sie ihre Eßgewohnheiten mit. In New York entstanden die ersten Bagelbäckereien. Die Thompson Bagel Machine Corporation entwickelte die erste kommerziell einsetzbare Bagel-Maschine. Mit der Möglichkeit der maschinellen Herstellung seit den 60igern trat der Bagel endgültig von New York aus seinen Siegeszug in Amerika an.
Etwa seit 1998 wird er auch in Deutschland angeboten.
Thursday, October 27, 2005
hier kommt die maus


Monday, October 24, 2005
ach übrigens...

im keller war kein geschirr. aber es gab lecker rosenkohl. tolles gemüse.
und noch was: ich bin heute im bus ausgerutscht. das war mir peinlich.
und noch was! die liebe netti hat mir heute einen... moment, nicht einfach einen, sondern (!) den schönsten topflappen der welt geschenkt. selbst gehäkelt [engl. to crochet]! in pink und rot! und... ich kriege noch einen!!!
gruseliger kellerfund

mein keller wurde seitdem ich hier wohne zwei mal komplett leer geräumt. wie ist die schaufensterpuppe bloß dahin gekommen?
Wednesday, October 19, 2005
der moment.

Monday, October 17, 2005
Friday, October 14, 2005
obacht: selbstmitleid!
es ist mal wieder soweit. ich tu' mir so leid, weil ich so fett bin. war gerade mit janne bei h&m. während er in etwa zwei dutzend jacken schlüpfte, erhaschte er sich kommentare dieser art: "hmm, geht so." oder "sieht super aus!" oder "sexy." oder "geht gar nicht!!!" er kaufte zwei jacken. dann verschwand ich in die damenabteilung. von wegen es gibt keinen unterschied beim kleiderkauf zwischen twiggy und weather girls... der unterschied liegt klar auf der hand. das ist er: "das steht mir nicht." und "es passt nicht." und jetzt werde ich wahrscheinlich furchtbar ungerecht, aber es muss sein. ich würde vermutlich tausend mal lieber sagen: "oh, das sieht scheiße aus" als jedes mal, dass mir nichts passt. warum sonst hat man tausend schuhe und taschen und kauft dauernd schmuck? das passt immer! so'n scheiß. und dann zieh ich mir gestern auch noch "gallileo" auf pro7 rein, wo ich und alle xxl-frauen mit den worten: "das männer auf 90-60-90" stehen, ist allein auf die evolution zurückzuführen" beruhigt werde. toll! es gibt aber auch für alles eine entschuldigung, was!? natürlich: männer finden auch nichts, weil ihr blickwinkel so eingeschränkt ist und super: damit gibts auch gleich noch ne entschuldigung dafür, dass sie einem sooft in den ausschnitt gucken... jaja, ist klar. und wenn wir mal unsere periode haben, ist das keine entschuldigung für unsere schlechte laune... da wird man mit sprüchen wie: "du hast wohl immer deine tage, wa" abgespeißt. evolution. pah! ich hab noch nie gehört: "du hast aber ein schön breites becken. da kannste sicher super kinder kriegen, puppe."

Wednesday, October 12, 2005
in eigener sache
der martin hat mir, wenn man so will, einen artikel (06.10.05) in seinem blog gewidmet. ganz groß, sag ich euch. und das darf man nicht verpassen:
hier zum harley fest
Tuesday, October 11, 2005
Thursday, October 06, 2005
danke helmut..?
neulich haben wir den tag der deutschen einheit gefeiert. wie bei den meisten feiertagen freut man sich über einen freien tag, wobei der eigentliche anlass in den hintergrund tritt. auch ich bin etwas müde über die damaligen ereignisse nachzudenken und feiere lieber meinen ganz persönlichen tag der deutschen einheit. ich lag in den armen meines lieben jannes und fragte mich: *gäbe es unsere schöne beziehung nicht ohne den besagten dritten oktober?* sollte ich auf meinen balkon stürzen und laut *danke helmut* brüllen? sollte ich blumen schicken? ist helmut kohl für mein glück verantwortlich? oh mann, ich kann oder will keine antwort finden. genieße also mit allen anderen deutschen den freien tag, an dem so schön die sonne scheint. und freue mich darüber, dass mein mann auch mal herrlich flache witze macht, indem er mich anzüglich ansieht und sagt: *wir feiern gleich unsere ganz persönliche vereinigung, baby*
Monday, October 03, 2005
mein praktikant ist weg!
dies ist keine vermisstenanzeige, sondern ein lieber gruß an martin, der letzte woche zurück nach köln gegangen ist. schade, wie ich finde. aber ich freue mich, dass er seine steffi wieder ganz bei sich hat und mir ist ja schließlich die gute bernice geblieben. war eine tolle zeit.

zwei dicke umarmungen nach köln!